Wie ist es Jura im Fernstudium zu studieren?

Fernstudium bedeutet vor allem Disziplin, Durchhaltevermögen, Kreativität und Ehrgeiz. Jura ist an sich schon sehr komplex und anspruchsvoll, im Selbststudium natürlich noch mehr... Aber es ist nicht unmöglich und kann auch Freude bereiten. 

 

Von meiner Uni bekommen wir Unterstützung in Form von virtuellen Mentoriaten, in denen eher inhaltliches und zum Teil Fälle behandelt werden, und Arbeitsgemeinschaften in denen Fälle besprochen werden. 

Ansonsten bekommen wir zu Semesterbeginn Studienbriefe zugesandt mit "angeblich" allem was man für die Klausur braucht. Ich habe gemerkt das mich die Skripte kaum weiterbringen und habe pro Modul immer ein Skript von Alpmann Schmidt und ein Fallbuch. 

 

Die Skripte zu überfliegen kann ich dennoch empfehlen, denn man braucht sie auch wenn man sich einen Lernplan erstellt. 

 

Das meiste im Fernstudium ist natürlich online, es gibt auch einige Klausuren die man dennoch in Präsenz ablegen kann. Ansosnten bietet das Studium sehr viel Flexibilität.

 

Würde ich nochmal Jura studieren? 

DEFINITIV ! - Nach langem Suchen und einer Portion "ich glaube an mich selbst" habe ich mich endlich getraut das zu studieren, wovon mir viele abgeraten haben. Abgeraten wurde es mir, weil es angeblich zu schwer für mich sei und ich mich doch eher mit etwas befassen sollte was nicht so komplex ist. Nach drei Jahren sitze ich immernoch hier und bereue keinen einzigen Tag. 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.